Uterusprolaps Türkei
Uterusprolaps Türkei, wie es in der Medizin genannt wird, ist der Name für den Uterusprolaps, das Abrutschen der Gebärmutter aufgrund des fortschreitenden Alters oder der Geburten. Während die Größe der Gebärmutter, auch Gebärmutter genannt, vor der Geburt 5-6 cm beträgt, erreicht sie nach der Geburt 6-7 cm. Die Gebärmutter, eines der Organe des Fortpflanzungssystems bei Frauen, befindet sich anatomisch hinter der Blase, im vorderen Teil des Darms, im Becken. Die Bewegungsfähigkeit der Gebärmutter ist extrem eingeschränkt und kann sich unter dem Einfluss verschiedener Faktoren im Körper nach unten verschieben. Die Hauptursache für einen Uterusprolaps ist der Verlust der Festigkeit von Bindegewebe und Beckengewebe im Körper, die als Bänder bezeichnet werden. In einigen Fällen kann ein Uterusprolaps in fortgeschrittenen Größen beobachtet werden und die Gebärmutter kann sich aus der Vagina erstrecken. Bei der Behandlung des Uterusprolapses wird die Patientin zunächst untersucht und nach Abschluss der notwendigen Untersuchungen ein personalisierter Behandlungsplan erstellt.
In der Fortsetzung unseres Artikels werden wir interessante Fragen wie „Was sind die Kegel-Übungen, die gut für den Uterusprolaps sind?“, „Wie behandelt man einen Uterusprolaps?“ und „Was sind die Symptome eines Uterusprolapses?“ beantworten. Sie können den Rest unseres Artikels lesen, um Informationen über die Behandlung von Uterusverkrümmungen in Türkei und die Ursachen für Uterusverkrümmungen zu erhalten.
Was ist ein Uterusprolaps?
Die Gebärmutter, die sich im weiblichen Fortpflanzungssystem befindet, ist ein Organ mit eingeschränkter Beweglichkeit. Die Gebärmutter schützt ihren Platz im Körper dank der Beckenmuskulatur und des Bindegewebes in diesem Bereich. Die Hauptursache für einen Uterusprolaps, dh einen Uterusprolaps, ist die Schwächung und Durchbiegung dieser Gewebe und Muskeln. Die Ursachen für die Schwäche dieser Muskeln sind vaginale Geburt, chirurgische Eingriffe, fortschreitendes Alter, Mehrlingsschwangerschaft, Östrogenmangel und einige strukturelle Probleme. Wenn der Grad der Durchbiegung zunimmt, kann es möglich sein, dass sich die Gebärmutter aus der Vagina heraus erstreckt. Bei Uterusprolaps, wenn dies die Lebensqualität der Person mindert, kann nach den notwendigen Untersuchungen und Untersuchungen mit der Behandlungsphase begonnen werden.
Was sind die Symptome eines Uterusprolaps?
Beim Uterusdurchhängen unterscheiden sich die auftretenden Symptome je nach Grad des Durchhängens. Während kleine Mengen an Durchhängen in der Regel keine Beschwerden verursachen, kann es mit fortschreitendem Durchhängen zu Rückenschmerzen kommen, die morgens beginnen und sich abends verschlimmern. In mittelschweren und schweren Fällen von Uterusprolaps besteht ein Gefühl des Herunterziehens aus dem unteren Teil des Abdomens. Patienten konsultieren oft einen Arzt mit einem Gefühl von Druck oder Fülle. Die Hauptsymptome eines mittelschweren oder schweren Uterusprolapses sind:
- Erkrankungen der Harnwege (Harnunfähigkeit, Harninkontinenz, Harnwegsinfektion).
- Probleme mit Stuhlgang und Verstopfung.
- Schmerzen im unteren Rücken.
- Übermäßige vaginale Blutungen oder Ausfluss.
- Schmerzen beim Geschlechtsverkehr.
- Aus der Vagina hängendes Gewebe.
Symptome eines Prolapses in der Gebärmutter können auf diese Weise aufgelistet werden.
Was verursacht einen Uterusprolaps?
Uterusprolaps entwickelt sich als Folge einer Schwächung der Beckenmuskulatur und des Bindegewebes, die die Gebärmutter an Ort und Stelle halten. „Warum hängt die Gebärmutter durch?“ das erste Problem, auf das wir stoßen, ist die Schwächung der Beckenmuskulatur. Die Hauptursachen für die Schwächung der Beckenmuskulatur und des Beckenbands sind:
- Geburten in großer Zahl.
- Schwangerschaft.
- Ein großes Baby zur Welt bringen.
- Mehrlingsschwangerschaft.
- Übergewicht oder Adipositas.
- Alter.
- Verringerter Östrogenspiegel.
- Verlust des Gewebetonus nach der Menopause.
- Schweres Heben.
- Chronischer Husten oder Verstopfung.
- Nach einer Beckenoperation.
- Beckentumoren.
- Familienanamnese.
- Rauchen.
Auf diese Weise können die Ursachen des Uterusprolapses aufgelistet werden. Chronischer Husten, Verstopfung oder zu häufiges Anheben sind die Hauptfaktoren, die zu einem Durchhängen der Gebärmutter führen. Uterusprolaps kann durch Veränderungen des Lebensstils unter Berücksichtigung solcher Risikofaktoren verhindert werden.
Vor allem Menschen mit einer familiären Vorgeschichte von Gebärmutterprolaps wird empfohlen, Übungen zur Stärkung der Unterbauchmuskulatur zu machen, bei chronischen Verstopfungsbeschwerden behandelt zu werden, sie überprüfen zu lassen, ob sie Krankheiten haben, die Husten verursachen, und mit dem Rauchen aufzuhören.
Wie wird ein Uterusprolaps diagnostiziert?
Die Diagnose eines Uterusprolaps wird bei routinemäßigen ärztlichen Kontrollen gestellt, wenn keine Symptome auftreten. Aber in der Regel ist sich die Person, die einen Uterusprolaps erleidet, der Situation bewusst. Dennoch zögern manche Menschen möglicherweise, ihr Unbehagen auszudrücken. In solchen Fällen kann ein Uterusprolaps bei einer einfachen ärztlichen Untersuchung zufällig erkannt und diagnostiziert werden.
Die Familienanamnese und Beschwerden einer Person, die sich mit dem Verdacht auf einen Gebärmutterprolaps an den Arzt wendet, werden zuerst angehört. Mit der anschließend durchzuführenden Beckenuntersuchung wird beurteilt, ob ein Uterusdurchhang vorliegt und ob ein Durchhang vorliegt, der Grad des Durchhangs wird beurteilt. Anschließend wird die Beckenmuskulatur des Patienten getestet. Zusätzlich zu diesen Untersuchungen kann der Arzt dem Patienten auch einige Fragen stellen, um zu verstehen, wie sehr die Störung die Lebensqualität der Person beeinflusst. Als Ergebnis aller durchzuführenden Auswertungen wird ein Uterusprolaps diagnostiziert und der am besten geeignete Behandlungsplan entsprechend den Bedürfnissen der Patientin festgelegt.
Was sind die Grade des Uterusprolapses?
Uterusprolaps kann in verschiedenen Graden auftreten. In den Stadien 1-2 sackt die Gebärmutter nach unten ab, ragt aber nicht aus der Vagina heraus. Bei einem kompletten Uterusprolaps ragt ein Teil der Gebärmutter aus der Vagina heraus und der Grad des Prolapses wird entsprechend der Größe des herausragenden Teils bestimmt.
Was sind die Kegel-Übungen gut für den Uterusprolaps?
Kegel-Übungen sind eine Art von Übungen zur Stärkung der Beckenbodenmuskulatur. Vor Beginn der Übung muss die Blase der Person entleert werden. Die Beckenbodenmuskulatur wird während des Trainings gestrafft. Der für 3-5 Sekunden festgehaltene Muskel wird dann entspannt. Es kann mit 10/15 Sätzen pro Tag, 4-5 Wiederholungen in jedem Satz angewendet werden. Menschen können diese Übung ausprobieren, besonders beim Wasserlassen. Allerdings sollte während des Trainings nur die Beckenbodenmuskulatur gestrafft werden. Um die Kegel-Übung korrekt durchzuführen, informiert der Arzt den Patienten während der Untersuchung.
Wie wird die Uterusprolapsbehandlung durchgeführt?
Eine Behandlung ist bei einem leichten Uterusprolaps in der Regel nicht erforderlich. Bei Fortschreiten des Absackgrades wird jedoch eine regelmäßige ärztliche Kontrolle empfohlen. In Fällen, in denen ein Absacken bei mittelschwerer bis schwerer Schwere auftritt, können Kegel-Übungen und ähnliche Arten von Übungen empfohlen werden, um die Beckenmuskulatur zu stärken. Zusätzlich zu regelmäßiger Bewegung können Beschwerden durch Änderungen des Lebensstils kontrolliert werden, wie z. B. die Behandlung von Krankheiten, die chronische Verstopfung und Husten verursachen, nicht schweres Heben und eine gesunde Ernährung.
In einigen Fällen kann der Vaginalring, auch Vaginalpessar genannt, bei der Behandlung von Gebärmutterprolaps eingesetzt werden. Der Vaginalring ist entsprechend der Größe der Gebärmutter geformt und der Arzt informiert über die Verwendung des Rings. Der Vaginalring, der bequem beim Geschlechtsverkehr verwendet werden kann, stützt die Gebärmutter und verhindert ein übermäßiges Absacken.
Zu den chirurgischen Behandlungsmöglichkeiten für Uterusprolaps gehören Uterusprolapsoperationen. In der Chirurgie ist es möglich, das Beckengewebe auf zwei verschiedene Arten zu reparieren, je nach Grad der Durchbiegung. Bei einer der angewandten Methoden wird das geschwächte Gewebe durch synthetisches Gewebe ersetzt, während es bei der anderen Methode durch gesundes Gewebe aus einer anderen Region im Körper des Patienten ersetzt wird.
Eine weitere chirurgische Behandlungsmöglichkeit ist die Hysterektomie. Es ist in der Regel die bevorzugte Methode bei schwerem Uterusprolaps. Bei der Hysterektomie wird die Gebärmutter mit vaginalen oder laparoskopischen chirurgischen Methoden aus dem Körper entfernt.
Die Preise für die schlaffe Behandlung von Türkei können je nach Behandlungsmethode und ähnlichen Faktoren variieren.