Myom-Chirurgie Türkei
Myomchirurgie Türkei ist eine chirurgische Operation zur Entfernung von gutartigen Tumoren, sogenannten Myomen, die im Mutterleib von Frauen auftreten. Myome können in verschiedenen Teilen der Gebärmutter auftreten und zu verschiedenen gesundheitlichen Problemen führen. Das Myom ist ein sehr häufiges Gesundheitsproblem und wird bei etwa 50% der Frauen im gebärfähigen Alter beobachtet. Myome verursachen in der Regel keinen Krebs, müssen aber behandelt werden, da sie verschiedene gesundheitliche Probleme verursachen können.
In der Fortsetzung unseres Artikels werden wir interessante Fragen wie „Was sind die Vorteile der laparoskopischen Myomchirurgie?“, „Wie lange dauert die laparoskopische Myomchirurgie?“, „Wie ist die Myomchirurgie mit Hysteroskopie?“ und „Was ist nach einer Myom-Operation zu beachten?“ beantworten. Sie können den Rest unseres Artikels lesen, um Informationen über Türkei Myom-Chirurgie, Myom-Chirurgie-Techniken und Myom-Chirurgie-Risiken zu erhalten.
Was ist eine Myomchirurgie (Myomektomie)?
Myomchirurgie (Myomektomie) ist der Prozess der Entfernung der Myome in der Gebärmutter aus dem Körper mit offenen oder geschlossenen Operationstechniken. Die Technik zur Durchführung einer Myomoperation hängt von der Größe und Lage der Myome ab. Bei der Myomchirurgie kann in Fällen, in denen die medizinische Behandlung unzureichend ist und die Anzahl der Myome groß und groß ist, eine Myombehandlung durchgeführt werden.
Was sind Myome?
Myome sind nicht krebsartige Massen, die in der Auskleidung, Oberfläche oder Wand der Gebärmutter auftreten können. Es ist sehr unwahrscheinlich, dass sich diese Tumore, die am Uterusmuskel, dem Myometrium, gebildet werden, in Krebs verwandeln. Die Gründe für die Bildung von Myomen sind noch nicht vollständig bekannt. Abhängig von der Menge des im Körper sezernierten Östrogenhormons und verschiedenen genetisch-molekularen Veränderungen können die Menge und Größe der Myome in der Gebärmutter variieren.
Was sind die Arten von Myomen?
Myome werden auf 4 verschiedene Arten nach der Region benannt, in der sie sich in der Gebärmutter befinden. Nach dieser Klassifizierung sind die Arten von Myomen wie folgt:
- Subseröse Myome, die sich außerhalb der Gebärmutter entwickeln (Diese Myome wachsen von der Gebärmutterwand nach außen)
- Intramurale Myome , die sich am Myometriummuskel entwickeln (Wenn sie überwachsen, werden sie als Riesenmyome bezeichnet)
- Pedikelmyome, die mit Hilfe eines Griffs an der Gebärmutter anhaften und sich auf diese Weise entwickeln (Wenn sie intramural sind, entwickeln sie sich in die Gebärmutter, und wenn sie subsezoral sind, entwickeln sie sich aus der Gebärmutter heraus)
- Submukosale Myome , die sich in der inneren Schicht der Gebärmutter entwickeln (Diese Myome verursachen starke Blutungen während der Menstruation, können die Empfängnis erschweren und das Risiko einer Frühgeburt erhöhen)
Warum treten Myome auf?
Myome entstehen durch abnormales Wachstum des Muskelgewebes, das die Myometriumschicht bildet, Hormone und genetische Faktoren.
Was sind die Symptome des Myoms?
Myome können je nach Bereich der Gebärmutter, ihrer Größe und Menge verschiedene Beschwerden im Körper verursachen. In Fällen, in denen die Myome sehr klein sind oder in dem Zeitraum, in dem sich die Person der Menopause nähert, dürfen die Myome keine Symptome zeigen. Zu den Symptomen von Myomen, die häufig bei Menschen beobachtet werden, gehören:
- Längere Menstruation.
- Probleme mit häufigem Wasserlassen und Wasserlassen.
- Übermäßige Menstruationsblutungen und -gerinnsel.
- Beschwerden über Schmerzen und Krämpfe im Bauchraum.
- Vaginale Blutungen zwischen den Menstruationsperioden.
- Blähungen und Druck im Bauchraum.
Myom-Symptome können auf diese Weise aufgelistet werden.
Kann jemand, der eine Myomoperation hat, schwanger werden?
Frauen, die sich einer Myomoperation unterzogen haben, können schwanger werden, wenn sie keine Unfruchtbarkeitsprobleme haben und wenn sich während des Operationsprozesses keine unerwarteten Komplikationen entwickelt haben. Schwangerschaftsversuche nach einer Myom-Operation sollten jedoch unbedingt einige Monate abgewartet werden.
Kann jemand, der eine Myomoperation hat, normal gebären?
Diejenigen, die sich einer Myomoperation unterzogen haben, können normal gebären. Die Myomchirurgie schadet der Fähigkeit des Individuums, normal zu gebären, nicht. Diejenigen, die sich einer Myomoperation unterzogen haben, müssen nicht per Kaiserschnitt gebären.
Was sind die Kommentare derer, die sich einer Myomoperation unterziehen?
Die Kommentare derjenigen, die sich einer Myomoperation unterzogen haben, lauten wie folgt:
- Diejenigen, die sich einer Myomoperation unterziehen, erwähnen, dass sie nach der Operation einige Tage lang Schmerzen verspüren und diese Schmerzen danach spontan verschwinden.
- Diejenigen, die sich einer Myomoperation unterzogen haben, empfehlen, sich vor allem in den ersten Tagen nach der Operation im Bett auszuruhen.
- Diejenigen, die sich einer Myomoperation unterzogen haben, geben an, dass sie während der Operation dank einer Vollnarkose keine Schmerzen verspüren.
Die Kommentare derjenigen, die sich einer Myomoperation unterzogen haben, können auf diese Weise zusammengefasst werden.
Welche Methoden können für die Myomchirurgie verwendet werden?
Myomoperationen können mit folgenden Techniken durchgeführt werden:
- Offene (abdominale) Operationstechniken.
- Geschlossene Operationstechniken (Laparoskopie und Hysteroskopie)
Geschlossene Operationstechniken, nämlich die laparoskopische Myomchirurgie und die hysteroskopische Myomchirurgie, sind vorteilhafter als Operationen, die mit offenen Techniken durchgeführt werden. Denn die Heilungsprozesse sind schneller und risikoärmer.
Wie lange dauert eine Myomoperation?
Die offene Myomoperation und die geschlossene Myomoperation sind in der Regel innerhalb von 60-90 Minuten abgeschlossen. Die hysteroskopische Myomoperation ist schneller und in der Regel innerhalb einer halben Stunde abgeschlossen.
Wie wird eine Myomoperation durchgeführt?
Die mit minimalinvasiven Operationsmethoden durchgeführten Operationsmethoden, bei denen die Schädigung des Gewebes minimiert wird, werden in zwei als laparoskopische Myomektomie und hysteroskopische Myomektomie unterteilt.
- Bei der laparoskopischen Myomektomie (Geschlossene Myom-Operation) werden Myome durch geschlossene chirurgische Methoden aus dem Körper entfernt. Bei dieser Methode werden 2 oder 3 Schnitte im Bauchbereich des Patienten vorgenommen. Die Größe dieser Einschnitte beträgt ca. 0,5-1 cm. Kameras und chirurgische Geräte werden in dem Bereich platziert, in dem sich die Myome befinden, indem sie durch diese Einschnitte eintreten. Durch die Abbildung des intrauterinen Bereichs mit Kameras wird die Lage der Myome bestimmt und die Myome werden mit chirurgischen Instrumenten aus diesem Bereich entfernt. Mit dieser Methode können Myome entfernt werden, die sich außerhalb oder an der Gebärmutterwand entwickeln.
- Die Methode der hysteroskopischen Myomektomie (Hysteroscopic Myoma Surgery) ist die Methode zur Entfernung von Myomen in der Gebärmutter. Bei diesem Verfahren werden chirurgische Instrumente und Kamera in der Vagina positioniert.
Dank der oben aufgeführten minimalinvasiven Operationsmethoden können Myomoperationen ohne Risiko durchgeführt werden. Da die Schnittgrößen im Abdomen viel kleiner sind als bei offenen Operationsmethoden, wird auch bei diesen Methoden das Infektionsrisiko minimiert. Darüber hinaus verkürzt sich auch die Erholungszeit des Patienten nach der Operation.
Der Heilungsprozess der offenen Myomchirurgie, die mit relativ großen chirurgischen Schnitten am Bauchbereich durchgeführt wird, ist jedoch länger.
Die Preise für Türkei Myomoperationen können je nach Anwendungsdetails und ähnlichen Faktoren variieren.