Harninkontinenzchirurgie Türkei 

Die Harninkontinenzchirurgie Türkei ist eine Anwendung, um das Problem der Harninkontinenz zu beseitigen, das durch Abnutzung der Gewebe im Beckenbereich oder einige neurologische Störungen auftreten kann, und die Lebensqualität des Einzelnen zu erhöhen. Im Rahmen des Ausscheidungssystems wird das Blut, das die aus unseren Zellen entnommenen Rückstände trägt, in den Nieren gefiltert. Die gewonnenen Rückstände werden in die Blase geleitet, nachdem sie eine Reihe von Prozessen durchlaufen haben. Wenn die Blase ein gewisses Maß an Fülle erreicht hat, besteht die Notwendigkeit zu urinieren. So geht der Einzelne auf die Toilette und erfüllt seine Bedürfnisse. Bei einigen Personen kann es jedoch aufgrund einer Schädigung oder Abnutzung des die Harnblase umgebenden Gewebes zu Harninkontinenz kommen. Dieses Problem, das bei erwachsenen Frauen häufig vorkommt, ist ein großes Problem, insbesondere für Frauen, die ein aktives soziales Leben und eine aktive Arbeit haben. 

Die Harninkontinenzoperation wird durchgeführt, indem das Gewebe im Beckenbereich repariert wird, die Harnblase in eine ideale Position gebracht wird und somit das Problem der Harninkontinenz beseitigt wird. In der Fortsetzung unseres Artikels werden wir interessante Fragen wie „Wie lange dauert eine Harninkontinenzoperation?“, „Wie wird eine Harninkontinenzoperation durchgeführt?“, „Welcher Arzt sollte wegen einer Harninkontinenzoperation aufgesucht werden?“ und „Welche Arten von Harninkontinenz gibt es?“ beantworten. Sie können den Rest unseres Artikels lesen, um detaillierte Informationen über Harninkontinenz-Operationen Türkei, Harninkontinenz-Typen und ähnliche Probleme zu erhalten.

Was ist eine Harninkontinenzchirurgie?

Harninkontinenzchirurgie ist eine Operation, die durchgeführt wird, um Probleme im Zusammenhang mit unfreiwilliger Harninkontinenz und Harnkontrolle zu beseitigen. Dank der Harninkontinenzchirurgie kann die Harnblase (Blase) eine ideale Position erhalten, die durch Reparaturaktivitäten und Suspensionsverfahren im Beckenbereich geschützt werden kann. Somit kann insbesondere das Problem der Belastungsharninkontinenz mit einer großen Erfolgsquote behandelt werden.

Was verursacht Harninkontinenz bei Frauen?

Harninkontinenz ist das unfreiwillige Austreten von Urin aus der Blase, so dass der Urin nicht gehalten oder kontrolliert werden kann. Die Blase, auch Harnblase oder Harnblase genannt, ist die Blase, in der der aus den Nieren gefilterte Urin gesammelt wird. Die Muskeln in diesem Bereich werden vom Gehirn über die Nerven in der Blase gesteuert. Die Muskulatur am Blasenboden sorgt dafür, dass der Blasenmund geschlossen bleibt. Die Kontrolle des Harnröhrenkanals, der nach der Blase liegt, erfolgt durch Hormone. 

Der medizinische Name der Harninkontinenz ist „Harninkontinenz“. Obwohl die Harninkontinenz eine Erkrankung ist, die in jedem Alter auftreten kann, nehmen die mit dieser Erkrankung verbundenen Probleme mit dem Alter zu. Es ist eine Erkrankung, die sowohl bei Männern als auch bei Frauen zu sehen ist, aber eher bei Frauen auftritt. Harninkontinenz wird zur Krankheit, wenn sie dauerhaft wird. Es handelt sich um eine Störung, die die Lebensqualität der Person ernsthaft beeinträchtigt und soziale Störungen verursachen kann.

Was sind die Arten von Harninkontinenz?

Harninkontinenz kann auf 3 verschiedene Arten auftreten, wie folgt:

  • Belastungsinkontinenz: Mit der Wirkung äußerer Auslöser wie Zerren, Schieben, Niesen, Lachen, Heben schwerer Gegenstände steigt der Druck in der Blase an und die Blase entleert sich spontan. Tritt dieser Zustand bei der Person sehr häufig auf, wird beim Patienten ein Absacken des Beckenorgans und der Blase vermutet. Es tritt aufgrund einer langfristigen Schwächung von Nerven und Muskeln auf.
  • Harninkontinenz: Bei dieser Art von Harninkontinenz verspürt die Person das Bedürfnis, dringend zu urinieren, kann aber die Toilette nicht erreichen und uriniert. Sie tritt in der Regel bei Arbeiten mit Wasser auf. Der Grund ist die Lockerung und Durchbiegung des Gewebes im unteren Teil der Blase.
  • Gemischte Harninkontinenz: Es handelt sich um einen Zustand, bei dem Drangharninkontinenz und Stressinkontinenz zusammen gesehen werden.

Auf diese Weise können die Arten der Harninkontinenz aufgelistet werden.

Deckt der Staat die Harninkontinenzchirurgie ab?

Operationen bei Harninkontinenz können je nach Situation von der Sozialversicherung oder einer privaten Versicherung übernommen werden. Dies kann jedoch variieren, je nachdem, wo die Operation durchgeführt wird, wie notwendig die Operation ist und Details wie Versicherungsschutz.

Welcher Arzt sollte wegen einer Harninkontinenzoperation aufgesucht werden?

Frauen sollten sich bei Harninkontinenzoperationen und Harninkontinenzbehandlungen von Ärzten, die Geburtshelfer und Gynäkologen sind, beraten lassen. Geburtshelfer, auch Gynäkologen genannt, sind berechtigt, Inkontinenzoperationen durchzuführen.

In welchem Alter wird eine Harninkontinenzoperation durchgeführt?

Es gibt keine empfohlene Altersgruppe für Harninkontinenzoperationen. Ob die Person jedoch einen Plan hat, in Zukunft schwanger zu werden, kann sich auf den Zeitpunkt der Operation auswirken. Denn ein zukünftiges Schwangerschafts- und Geburtsereignis kann die durch eine Operation erzielten Gewinne beeinträchtigen. Daher wäre es für den Patienten am besten, sich nach der Geburt einer Harninkontinenzoperation zu unterziehen.

Wie lange dauert eine Harninkontinenzoperation?

Operationen wie tot und TVT, die im Rahmen von Harninkontinenzoperationen durchgeführt werden, sind in der Regel in kurzer Zeit wie 20-30 Minuten abgeschlossen.

Wie wird eine Harninkontinenzoperation durchgeführt?

Harninkontinenzoperationen werden durchgeführt, wenn die medizinischen Behandlungen unzureichend sind. Im Rahmen der Harninkontinenzchirurgie können verschiedene Techniken eingesetzt werden. Die am meisten bevorzugten davon sind tot und TVT Operationen. Obwohl beide Operationen für den gleichen Zweck durchgeführt werden, wird das Mesh-Band, das zum Aufhängen der Blase verwendet wird, in diesen beiden Operationen auf unterschiedliche Weise platziert.

Eine Harninkontinenzoperation kann durchgeführt werden, um diese Organe neu zu positionieren, insbesondere bei Patienten mit Blasen- und Gebärmutterprolaps. Die Erfolgsquote ist bei Stressinkontinenz recht hoch. Somit können Harninkontinenzbeschwerden dank Operation minimiert werden.

Wann sollten Sie nach einer Harninkontinenzoperation Sex haben?

Nach einer Inkontinenzoperation sollte der Patient mindestens 4-6 Wochen keinen Geschlechtsverkehr haben. Andernfalls können die Gewebe, die aufgrund der Operation bereits empfindlich sind, beschädigt werden und das Infektionsrisiko kann steigen.

In wie vielen Tagen verbessert sich die Harninkontinenzchirurgie?

Frauen, die sich einer Harninkontinenzoperation unterziehen, erholen sich in der Regel innerhalb von 3-4 Tagen stark. Die vollständige Genesung kann jedoch 4-6 Wochen dauern. Daher sollten Geschlechtsverkehr, Gewichtheben und überzeugende sportliche Aktivitäten vor der vollständigen Genesung vermieden werden.

Die Preise für eine Harninkontinenzoperation Türkei können je nach den Details der Operation und ähnlichen Faktoren variieren.