Harninkontinenz Behandlung Türkei

Die Harninkontinenz behandlung Türkei wird durchgeführt, um die Blasenkontrolle wiederherzustellen, das Fortschreiten des Harninkontinenzproblems zu verhindern und gegebenenfalls dieses Problem chirurgisch zu behandeln. 

In der Fortsetzung unseres Artikels werden wir interessante Fragen wie „Wie wird die Harninkontinenz behandlung durchgeführt?“, „Was sind die Ursachen der Harninkontinenz?“, „Ist die Harninkontinenz nach der Geburt normal?“ und „Wann verschwindet die normale postpartale Harninkontinenz?“ beantworten. Sie können den Rest unseres Artikels für allgemeine Informationen über Türkei Harninkontinenz-Behandlung und Behandlungsdetails lesen.

Was ist Urininkontinenz?

Harninkontinenz ist ein Problem, das bei Menschen jeden Alters und Geschlechts auftritt, in der medizinischen Sprache als Harninkontinenz bezeichnet. Dieses Problem, das heute bei Frauen üblich ist, kann mit medizinischen Behandlungen, Änderungen des Lebensstils, Beckenbodenübungen und chirurgischen Eingriffen behandelt werden. Das Problem der Harninkontinenz, das eine fortschreitende Struktur aufweist, muss rechtzeitig behoben werden. Andernfalls können die gesundheitlichen und sozialen Probleme auftreten, über die wir im Rest unseres Artikels sprechen werden.

Unbekannter Harninkontinenz-ICD-10-Code ist N39.4 und Stress-Harninkontinenz-ICD-10-Code ist N39.3.

Was verursacht Harninkontinenz bei Frauen?

Zu den Ursachen der Harninkontinenz bei Frauen gehören genetisch schwache Beckenbodenmuskulatur, schwierige Normalgeburt, Mehrlingsgeburten (Zwillinge, Drillinge, Vierlinge) und Operationen im Beckenbereich. Faktoren wie Rauchen, nicht sportliches Leben und Fettleibigkeit können ebenfalls das Risiko einer Harninkontinenz erhöhen.

Vergeht die Harninkontinenz von selbst?

Harninkontinenz verschwindet selten von selbst. Wenn sie unbehandelt bleibt, tritt sie in der Regel im Laufe der Zeit wieder auf. Dies kann die Lebensqualität des Patienten beeinträchtigen. Frauen können sich aufgrund von Harninkontinenz aus ihrem sozialen Leben zurückziehen, Probleme in ihrem romantischen Leben haben und Probleme wie ein geringes Selbstvertrauen mit der Wirkung all dessen haben. Daher sollte die Harninkontinenz, die in der Regel ein progressives Merkmal ist, nicht vernachlässigt werden, da sie sich im Laufe der Zeit verbessern wird. In erster Linie kann das Problem mit Beckenbodenübungen behoben werden, und wenn diese Übungen das Fortschreiten des Problems nicht verhindern können, können verschiedene medizinische oder chirurgische Behandlungen erforderlich sein. 

Ist postpartale Harninkontinenz normal?

Faktoren wie starke Belastung während der normalen Geburt können zu einem Anstieg des intraabdominalen Drucks und damit zu einer Schädigung der Beckenbodenmuskulatur führen. Dies kann zu Harninkontinenz führen. Postpartale Harninkontinenz ist ein relativ häufiges Problem, es kann mit korrekten Praktiken verhindert werden, es kann verhindert werden, dass es schwerer wird, und es kann in schweren Fällen erfolgreich operativ behandelt werden.

Wann tritt postpartale Harninkontinenz auf?

Schlechte Blasenkontrolle durch Schwangerschaft und normalen Geburtsprozess und das damit verbundene Problem der Harninkontinenz verschwindet oft innerhalb von 6 Monaten. Vor allem, wenn die Person mehr als eine normale und schwierige Geburt hatte, kann sich das Problem der Harninkontinenz im Laufe der Zeit eher verschlimmern als vergehen. In diesem Fall sollte ein Gynäkologe konsultiert werden.

Gibt es eine pflanzliche Behandlung für Harninkontinenz bei Frauen?

Kräutertee, Kräuterkuren und Medikamente gegen Harninkontinenz bei Frauen reichen oft nicht aus, um Harninkontinenz zu beseitigen. Denn Harninkontinenz entsteht bei vielen Frauen durch die Abnutzung des Beckenbodengewebes. Daher sind pflanzliche Behandlungen oder ähnliche „alternative“ Methoden bei Harninkontinenz sehr begrenzt.

Was ist gut für die Harninkontinenz bei Frauen?

Das Wichtigste, was für das Problem der Harninkontinenz bei Frauen nützlich sein kann, ist Bewegung. Übungen, die die Beckenbodenmuskulatur stärken und den Körper fit und stark halten, können viel mehr Gesundheitsproblemen zusammen mit Harninkontinenz vorbeugen. Patienten sollten jedoch einen Gynäkologen aufsuchen, um viel umfassendere Behandlungen zu erhalten, wenn sie feststellen, dass Harninkontinenz ihr Leben ernsthaft beeinträchtigt.

Was sind die Harninkontinenz-Übungen bei Frauen?

Das Problem der Harninkontinenz bei Frauen entwickelt sich oft als Folge von Faktoren wie Geburt und Alterung, die das Beckenbodengewebe schädigen und die Blase entsprechend durchhängen. Übungen, die die Beckenbodenmuskulatur stärken, können das Fortschreiten dieses Problems verhindern und die Beschwerden der Patienten reduzieren, insbesondere in leichten bis mittelschweren Fällen. Beckenbodenübungen bei Harninkontinenz sollten speziell nach Alter, körperlichen Fähigkeiten und ähnlichen Faktoren des Patienten ausgewählt werden.

Wie lange dauert die Behandlung von Harninkontinenz?

Die Harninkontinenzbehandlung umfasst langfristige Anwendungen, insbesondere bei Patienten, bei denen die Behandlung ohne Operation fortgesetzt wird. Zum Beispiel müssen Beckenbodenübungen und Änderungen des Lebensstils lange aufrechterhalten werden. So kann es das Fortschreiten der Krankheit verhindern. Die chirurgische Behandlung führt zu schnelleren Ergebnissen. Der Patient kann sich innerhalb weniger Stunden vollständig von dem Problem der Harninkontinenz erholen.

Wie wird eine Harninkontinenzbehandlung durchgeführt?

Es gibt viele Methoden zur Behandlung von Harninkontinenz. Diese Verfahren können allgemein als medizinische Verfahren und chirurgische Verfahren voneinander unterschieden werden. Bei der nicht-chirurgischen Behandlung von Harninkontinenz (medizinische Methoden) kommen Übungen zur Stärkung des Beckengewebes, Medikamentenanwendungen und Änderungen des Lebensstils zum Einsatz. Chirurgische Techniken wie tot und TVT werden bei der chirurgischen Behandlung von Harninkontinenz eingesetzt. Detaillierte Informationen zu diesen Operationen finden Sie in unserem Artikel mit dem Titel Harninkontinenzchirurgie .

Wiederholt sich das Problem nach einer Harninkontinenzbehandlung?

Nach einer Harninkontinenzbehandlung kann das Problem der Harninkontinenz erneut auftreten, da der Behandlungsprozess nicht erfolgreich genug ist und das Blasen- und Beckengewebe wieder geschädigt wird. Daher sollten die Patienten nach der Behandlung regelmäßig Sport treiben, sich gesund ernähren und die vorläufigen Symptome nicht ignorieren, um diesen Problemen vorzubeugen.

Die Preise für die Behandlung der Harninkontinenz in Türkei können je nach Behandlungsmethode und ähnlichen Details variieren.