Geschlossene Polypenchirurgie Türkei
Geschlossene Polypenchirurgie Türkei ist der Prozess der Entfernung von Polypen, die sich an verschiedenen Stellen im Körper ohne einen chirurgischen Schnitt entwickeln können. Obwohl die Gebärmutter eines der häufigsten Organe von Polypen im Körper ist, kann die Entwicklung von Polypen auch in Bereichen wie der Gallenblase, dem Darm und den Stimmbändern beobachtet werden. Polypen sind gutartige Tumore und entwickeln sich oft ohne Symptome. Polypen müssen behandelt werden, wenn sie groß sind, ein Krebsrisiko haben oder ein Hindernis für eine Schwangerschaft darstellen. Die meisten Polypen werden jedoch unter ärztlicher Aufsicht nachbeobachtet, ohne dass eine Operation erforderlich ist. Polypoperationen werden in der Regel mit geschlossenen Methoden ohne chirurgische Schnitte durchgeführt. Die Hysteroskopie-Methode wird auch häufig bei der Entfernung von Polypen in der Gebärmutter aus dem Körper verwendet.
In der Fortsetzung unseres Artikels werden wir interessante Fragen wie „Wie wird eine geschlossene Polypenoperation durchgeführt?“, „Wie verläuft der Heilungsprozess nach einer geschlossenen Polypenoperation?“ und „Wie lange dauert eine geschlossene Polypenoperation?“ beantworten. Sie können den Rest unserer Inhalte einsehen, um Informationen über die geschlossene Polypenoperation in Türkei, Polypsymptome in der Gebärmutter und ähnliche Probleme zu erhalten.
Was ist ein Polyp?
Polyp ist ein gutartiger Tumor mit geringem Risiko, sich zu Krebs zu entwickeln. Es wird normalerweise in Bereichen des Körpers wie Gebärmutter, Gebärmutterhals, Darm, Gallenblase gefunden. Meistens gibt es keine Symptome. Kleine Polypen heilen normalerweise ohne Behandlung, aber große Polypen können einige Störungen verursachen, die die allgemeine Gesundheit der Person bedrohen. Das Vorhandensein von übergroßen Polypen, insbesondere in der Gebärmutter, kann die Person an der Empfängnis hindern. Darüber hinaus können solche Polypen unregelmäßige Blutungen verursachen. Obwohl es sich nicht um eine sehr häufige Erkrankung handelt, besteht bei einigen Polypen das Risiko, an Krebs zu erkranken. Solche Polypen müssen durch chirurgische Methoden aus dem Körper entfernt werden.
Polypen können sich mit unterschiedlichen Symptomen im Körper manifestieren, abhängig von dem Organ, das sie entwickeln, ihrer Größe und Dichte. Während Polypen in der Gallenblase Beschwerden wie Bauchschmerzen, Übelkeit und Erbrechen verursachen, können Polypen im Darm Störungen des Verdauungs- und Ausscheidungssystems verursachen.
Endometriumpolyp und Zervixpolyp
Polypen in der Gebärmutter werden als Endometriumpolypen bezeichnet, und Polypen im Gebärmutterhals werden als Gebärmutterhalspolypen bezeichnet. Zervikale Polypen haben die gleichen Eigenschaften wie andere Arten von Polypen und sind in der Regel gutartige Tumore. Das Wachstum dieser Polypen in der Gebärmutter kann jedoch einige Probleme mit der Schwangerschaft verursachen. Obwohl selten, besteht auch die Gefahr, dass sich Zervixpolypen zu Krebs entwickeln.
Wie werden Uteruspolypen diagnostiziert?
Wie andere Arten von Polypen zeigen Uteruspolypen in der Regel keine Symptome, wenn sie sich in der Entwicklung befinden. Aus diesem Grund werden Polypen in der Gebärmutter häufig als Ergebnis von Untersuchungen auf andere Erkrankungen diagnostiziert. Uteruspolypen, die einige Beschwerden im Körper verursachen können, können durch Ultraschalluntersuchung leicht erkannt werden. Zur Diagnose von Polypen können neben Ultraschall folgende Methoden eingesetzt werden:
- Uterusfilm (HSG).
- MRT.
- Hysteroskopie.
- Uterusuntersuchung im Serum (NEBEL).
Solche Anwendungen können bei der Diagnose von Uteruspolypen eingesetzt werden.
Was sind die Symptome von Polypen in der Gebärmutter?
Große Endometriumpolypen oder Polypen, die beim Patienten bestimmte Beschwerden verursachen und die Lebensqualität der Person mindern, sollten durch einen chirurgischen Eingriff entfernt werden. Wenn der allgemeine Gesundheitszustand des Patienten für eine Operation geeignet ist und die Polypengrößen innerhalb der gewünschten Grenzen liegen, wird die hysteroskopische Methode für die Operation bevorzugt. Eine chirurgische Behandlung wird angewendet, wenn Polypen, insbesondere in der Gebärmutter und im Gebärmutterhals, folgende Störungen verursachen:
- Unfruchtbarkeit.
- Schmerzhafter Geschlechtsverkehr.
- Unregelmäßige Menstruation.
- Fehlgeburten.
Die Symptome von Uteruspolypen können je nach Standort und Anzahl der Polypen von Person zu Person variieren.
Sind Uteruspolypen ein Hindernis für die Schwangerschaft?
Polypen können in verschiedenen Teilen der Gebärmutter mit unterschiedlichen Dichten vorkommen. Abhängig von der Region und dem Ausmaß der Entwicklung von Polypen können die Beschwerden, die sie beim Patienten verursachen, ebenfalls variieren. Polypen können eine Schwangerschaft verhindern, indem sie unregelmäßige Blutungen verursachen, das Anhaften des Embryos an der Gebärmutter verhindern oder eine Verschlechterung der für die Befruchtung geeigneten Umgebungsbedingungen verursachen.
Wie lange dauert eine geschlossene Polypenoperation?
Eine geschlossene Polypenoperation ist in weniger als 30 Minuten abgeschlossen, wenn sie durch Hysteroskopie durchgeführt wird. Die Polypenoperation mit der laparoskopischen Methode kann etwas länger dauern.
Wie wird eine geschlossene Polypenchirurgie durchgeführt?
Laparoskopische und hysteroskopische Methoden werden im Allgemeinen bei chirurgischen Eingriffen im Uterusbereich bevorzugt. Da bei diesen Methoden keine tiefenchirurgischen Schnitte erforderlich sind, gelten geschlossene chirurgische Anwendungen im Vergleich zur offenen Chirurgie als relativ sicherere chirurgische Methoden. Intrauterine Adhäsionsbehandlungen, Myom- und Polypenoperationen können mit der Hysteroskopie, einer Art geschlossener Operationstechnik, durchgeführt werden.
Vor dem Eingriff wird eine Anästhesie oder Schmerzmedikation verabreicht, damit Patienten mit niedriger Schmerzschwelle während der Operation keine Schmerzen verspüren.
Bei der Hysteroskopie wird ein Gerät mit einer Linse durch den Vaginaleingang in die Gebärmutter eingeführt. Auf diese Weise wird ein detailliertes Bild des Inneren der Gebärmutter erhalten und Polypen werden dank der Schneid-/Brennspitze am Ende des Geräts aus dem Körper entfernt.
Was ist der Genesungsprozess nach einer geschlossenen Polypenoperation?
Da die Hysteroskopie eine der geschlossenen Operationstechniken ist, ist das Infektionsrisiko bei dieser Methode sehr gering. Die Patienten werden einige Stunden nach dem Eingriff entlassen. Vaginale Blutungen in Form von Schmierblutungen können 2-3 Tage nach der Operation auftreten. Bei manchen Menschen kann es zu leichten Schmerzen in der Leistengegend kommen.
Sexualität und Schwangerschaft nach geschlossener Polypenoperation
Polypen in der Gebärmutter verringern die Lebensqualität der Person und können die Empfängnis erschweren. Nachdem die Polypen mit einer geschlossenen Polypenoperation aus dem Körper entfernt wurden, enden unregelmäßige Menstruationsblutungen in der Person, die beim Geschlechtsverkehr auftretenden Schmerzen verschwinden und Probleme wie Fehlgeburten und Unfähigkeit zur Empfängnis verschwinden. Geschlechtsverkehr kann 10 Tage nach der Polypenoperation durchgeführt werden. Um nach der Entfernung der Polypen schwanger zu werden, kann es unter Berücksichtigung des durchgeführten Verfahrens erforderlich sein, eine gewisse Zeit zu warten.
Die Preise für geschlossene Polypenoperationen in Türkei können abhängig von den Details der Operation, der Dauer des Krankenhausaufenthalts und ähnlichen Faktoren variieren.